Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Miete und Service
Stand: 10/24
§ 1 Mietdauer
- Die Mietdauer beginnt zum Zeitpunkt der Abholung und endet zum Zeitpunkt der Rückgabe.
- Der Mieter verpflichtet sich, die Mietgegenstände pünktlich zurückzugeben. Sollte der Mieter die Rückgabefrist nicht einhalten, wird eine zusätzliche Tagesmietgebühr pro verspätetem Tag fällig. (Mietfaktor +1)
- Eine Verlängerung der Mietdauer bedarf der schriftlichen Zustimmung des Vermieters.
§ 2 Mietpreis und Zahlungsbedingungen
- Der Mietpreis beträgt den im Mietvertrag genannten Betrag in EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer für die Mietdauer.
- Zahlungsmodalitäten:
- Eine Anzahlung findet nur bei vorheriger Vereinbarung statt.
- Die Rechnung wird nach Rückgabe gestellt und ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen.
§ 3 Pflichten des Mieters
- Der Mieter verpflichtet sich, die überlassene Technik pfleglich zu behandeln und nur im Rahmen der Veranstaltung zu verwenden.
- Der Mieter haftet für alle Schäden, die während der Mietdauer durch unsachgemäßen Gebrauch, Verlust oder Diebstahl der Mietgegenstände entstehen.
- Sollten Mietgegenstände während der Mietdauer beschädigt oder gestohlen werden, ist der Mieter verpflichtet, dies dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
- Bei Verlust oder Totalschaden ist der Mieter verpflichtet, den Wiederbeschaffungswert der betroffenen Technik zu erstatten.
- Bei Beschädigung ist eine Summe bis hin zum Wiederbeschaffungswert zu begleichen.
§ 4 Pflichten des Vermieters
- Der Vermieter verpflichtet sich, die Technik in einwandfreiem und betriebsfähigem Zustand zu übergeben.
- Sollte die Technik bei Übergabe Mängel aufweisen, muss der Mieter dies sofort anzeigen. Mängel, die später angezeigt werden, können nicht mehr geltend gemacht werden.
- Im Falle eines technischen Defekts, der nicht durch den Mieter verursacht wurde, stellt der Vermieter Ersatz oder Reparaturmöglichkeiten zur Verfügung, sofern dies möglich ist.
- Der Vermieter behält sich das Recht vor, die im Vertrag genannten Geräte durch funktionsgleiche, andere Geräte zu ersetzen.
§ 5 Haftung und Versicherung
- Der Vermieter haftet nicht für Personenschäden oder sonstige Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Technik entstehen.
- Der Mieter wird ausdrücklich darauf hingewiesen, eine Versicherung gegen Schäden und Diebstahl der Mietgegenstände abzuschließen.
- Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Handlungen entstehen, haftet der Mieter in vollem Umfang.
- Bei größeren Schäden oder Verlusten, die über den Mietpreis hinausgehen, behält sich der Vermieter das Recht vor, weitere Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
§ 6 Rückgabe der Mietgegenstände
- Die Technik muss spätestens bis zum vereinbarten Rückgabetermin zurückgegeben werden.
- Für jeden angefangenen Tag, an dem die Technik verspätet zurückgegeben wird, wird eine zusätzliche Tagesmietgebühr fällig. Der Mieter erkennt an, dass diese Gebühr automatisch anfällt, wenn die Rückgabe nicht fristgerecht erfolgt.
- Der Mieter ist verpflichtet, die Technik in gereinigtem und einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Andernfalls behält sich der Vermieter das Recht vor, Reinigungskosten in Rechnung zu stellen.
- Sollte ein Gerät nicht in funktionsfähigem Zustand zurückgegeben werden, haftet der Mieter für die Reparaturkosten oder den Ersatz des Geräts.
§ 7 Stornierungsbedingungen
- Der Vertrag kann seitens des Vermieters jederzeit schriftlich gekündigt werden.
- Stornierungen sind über das System bis 5 Tage vor Mietbeginn kostenfrei möglich. Danach muss die Stornierung per E-Mail erfolgen:
- Bis 3 Tage vorher: 20 % des Mietpreises
- Am Tag vorher: 50 % des Mietpreises
- Am Tag der Miete oder bei fehlender Stornierung per E-Mail: 100 % des Mietpreises
- Sollte der Vermieter aus unvorhersehbaren Gründen nicht in der Lage sein, die Technik bereitzustellen, wird dem Mieter die bereits geleistete Zahlung vollständig zurückerstattet.
§ 8 Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Vermieters.